Édouard Louis

französischer Schriftsteller; Bestsellerautor mit autofiktionalen Romanen, u. a. "Das Ende von Eddy", "Im Herzen der Gewalt", "Wer hat meinen Vater umgebracht?"

* 30. Oktober 1992 Hallencourt

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2022

vom 17. Mai 2022 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2023

Herkunft

Édouard Louis wurde als Eddy Bellegueule am 30. Okt. 1992 in Hallencourt geboren, einem Dorf in der Picardie im Norden Frankreichs. Er wuchs mit einem Bruder und einer Schwester in schwierigen, ärmlichen, von Angst geprägten Verhältnissen auf. Sein Vater war lange arbeitslos und arbeitete schließlich als Straßenfeger, die Mutter durfte nach dem Willen des Vaters nicht arbeiten. L.s Homosexualität erschwerte ihm Kindheit und Jugend. Seinen Geburtsnamen gab er auf, als er das Elternhaus verließ. Über seine Eltern, die sich später trennten, sagte er einmal: "Meine Mutter und mein Vater sind Rassisten. Sie sind auch reaktionär, misogyn und homophob" (vgl. Interview in SZ, 20.4.2017).

Ausbildung

Entscheidend für L.s weiteren Werdegang wurde der Besuch der staatlichen Schulen, wo er sich als Schwuler deutlich akzeptierter fühlte als zu Hause (vgl. NZZ, 9.2.2019). Er machte sein Abitur mit Hilfe eines Stipendiums auf einem Internat mit Theater-Schwerpunkt in Amiens, das ihm eine ...